Gründlich geplant, jetzt geht es los

Die Bahnhofstraße in Walschleben harrt ihrer Sanierung. Gründliche Planungen gingen voraus, jetzt ist die Baustelle eingerichtet.

Schokoladen-Eiweiß-Kuchen

Mit kalter Dusche in die Ferien

Am Freitag lebte die Tradition der Grundschule Walschleben wieder auf, die Kinder mit einem ganz besonderen letzten Schultag in die Ferien und die Viertklässler in ihre neuen Schulen zu entlassen. Die ‚Taufe‘ ist dabei ein zentrales Element, Lehrer und die Kinder der 4. Klassen werden kalt geduscht, was bei den sommerlichen Temperaturen einerseits und der ausgelassenen Stimmung auf dem Schulhof andererseits, von den Betroffenen mit Humor getragen wird. Auch Schulleiter Peter Seifert, der in den Ruhestand geht, kam nicht ungeschoren davon.

 

Gelungenes dörfliches Leben

Dörfliches Leben in vielen Facetten präsentierte sich am Samstag in Witterda. Auf Initiative des Männerchores Cäcilia fand das erste ‚Sommerfest der Vereine‘ statt. Geladen waren alle Witterdaer, Gäste und Interessierte. Die Vereine hatte ein buntes Programm zusammengestellt und präsentierten sich in vielfältiger Weise. 

Rechtzeitig informieren

Der Sommer ist heiß und trocken. Seit Wochen fehlen Niederschläge. Derzeit ist es in den Nächten noch recht kühl, doch die Meteorologen prognostizieren heute den heissesten Tag für diese Woche. Das macht u.a. auch gesundheitliche Probleme. Damit sich die Menschen besser vorbereiten können, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) sein Hitzewarnsystem erweitert und bietet auch Vorhersagen der zu erwarteten Hitzebelastung in den kommenden fünf Tagen an. In Hitzetrend-Karten werden Gebiete markiert, für die voraussichtlich eine Hitzewarnung ausgesprochen wird. 

Der Deich birgt Spundwände mit hoher Stabilität.

Neuer Deich mit Innenleben

In Ringleben ist ein weiterer Abschnitt des Hochwasserschutzprogrammes fertig gestellt. Auf einer Länge von 250 Metern ist ein neuer Deich angelegt worden – und der hat es in sich. Was von außen betrachtet den anderen Deichanlagen entlang der Gera ähnelt,  unterscheidet sich jedoch signifikant von ihnen, denn dieser Geradamm beherbergt Spundwände, die im Falle eines Jahrhunderthochwassers dessen Kraft einiges entgegen zu setzen haben. Das ist für Ringleben essentiell, denn die Ortslage gilt als besonders hochwassergefährdet.

Nutella-Muffin

Komstkochsteich

Lohnendes Ziel: Natur um Reinhardsbrunn 

Es ist Sommer und wir dürfen wieder reisen. Doch inzwischen haben wie überall sonst auch die Kosten für Übernachtungen, für Speisen im Restaurant und natürlich für Kraftstoff mächtig zugelegt. Nicht jeder kann und nicht alle wollen weit weg. Wir finden, dass nicht nur unsere Orte und die umgebende Landschaft ein tolles Flair haben, sondern dass es in ganz Thüringen sehr schöne Gegenden gibt, die es wert sind, genauer erkundet zu werden. Und manchmal reicht schon ein Tagesausflug, um in eine andere Welt einzutauchen.

Die Kinder – ganz eindeutig!
Schulleiter Peter Seifert geht in Pension

Wenn eine Schule so aussieht wie die Grundschule ‚Hans Christian Andersen‘ in Walschleben, dann legt das den Schluss nahe, dass hier Pädagogen wirken, die das Wohl der Schüler im Fokus haben. Wenn die Lerninhalte weit über reine Wissensvermittlung hinausgehen, bestätigt das den Eindruck einer Schule, wie man sie so nur selten erlebt. 

Morgen Vollsperrung Kleinfahnersche Straße

Das neue Baugebiet am Ortsausgang Witterda in Richtung Kleinfahner wird derzeit erschlossen. Wasser, Abwasser, Medien – für alles muss im Untergrund gearbeitet werden. 15 neue Einfamilienhäuser sollen hier entstehen. Derzeit laufen die Tiefbauarbeiten auf Hochtouren. Die Verkehrsführung läuft deshalb einspurig mit Ampelregelung. Morgen allerdings muss wegen Stellen eines Kranes die Straße für einen Tag komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Großfahner und Andisleben und ist entsprechend ausgeschildert.

 

Hochsommer – Erntezeit

Die Mähdrescher rollen wieder, die Ernte hat begonnen. Zu heiß und zu trocken ist auch dieser Sommer, auch wenn das Wochenende kühle Temperaturen bereithielt, Regen brachte es nur in zu vernachlässigenden Mengen. Unsere Bilder zeigen den schönen Abendhimmel vom Samstag. 
 
Kommen Sie entspannt in die neue Woche!

Bürgermeister*innen für den Frieden:

Elxleben zeigt Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Heute am 8. Juli weht vor dem Verwaltungsgebäude die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Mehr als 500 Städte und Kommunen in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. 

Witterda feiert Sommerfest

Am 16. Juli ab 15 Uhr feiert Witterda erstmals ein Sommerfest. Die Initiative dazu hat der Männerchor ‚Cäcilia‘ gemeinsam mit den Vereinen des Ortes ergriffen. Am Tanzplatz (Haus zum Goldenen Widder) laden die Veranstalter zu Gesang, Tanz, Unterhaltung und Spielen ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee, mit frisch Gegrilltem und frisch Gezapftem. Live-Musik, Chorgesang und Unterhaltung, die die Vereine präsentieren, runden das Programm ab. 

Noch kurzfristig heute einplanen: Sprechstunde für pflegende Angehörige

Morgen, am 6. Juli, bietet die BARMER in ihrer Geschäftsstelle am Anger 19/20 eine Sprechstunde speziell für pflegende Angehörige. Kostenfrei werden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr alle Fragen rund um Themen der häuslichen Pflege beantwortet. „Es gibt in Erfurt und Umgebung Tausende Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern. Für die Pflege zuhause gibt es vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung, zu denen wir gern umfassend beraten“, sagt Markus Hodermann, Geschäftsführer der BARMER in Erfurt. Wichtig sei auch, dass die Gesundheit der pflegenden Angehörigen selbst nicht auf der Strecke bleibt. Das gelte insbesondere für all jene Menschen, die tagtäglich neben Beruf und Familie auch die Pflege ihrer Angehörigen übernehmen.

Heiße Rennen auf steilem Rundkurs 

Es war ein heißes Wochenende und ein heißes Rennen. Die Deutsche Meisterschaft des Radsport-Nachwuchses, ausgerichtet vom RSC Turbine Erfurt, fand auf einem Rundkurs zwischen Elxleben, Witterda und Friedrichsdorf am Samstag und Sonntag statt. Der Veranstalter, ansässig auf der Radrennbahn Andreasried, hat damit eine ausgesprochen anspruchsvolle Strecke ausgewählt. Nach dem Start am Logistikzentrum ging es gleich bergan in Richtung Witterda, die steilsten Anstiege aber erwarteten die Fahrer auf dem Weg nach Friedrichsdorf. Wurde der erklommen, ging es in rasendem Tempo herab in Richtung Tiefthal, rund einen Kilometer vor dem Ort schwenkte der Kurs auf einen landwirtschaftlichen Weg, um schließlich am Logistikzentrum das jeweilige Ende der zehn Kilometer langen Runde zu erleben. 

Hochsommerliche Temperaturen und fröhlich gestimmte Gäste

Das Sommerfest der Kirchgemeinde Elxleben machte am vergangenen Samstag seinen Namen alle Ehre. Bei tollem Wetter ließen es sich die Besucher nach der Andacht in der Kirche an den gedeckten Tafeln im Kirchgarten bei Kaffee und leckerem selbst gebackenen Kuchen gut gehen.

Kalendervers – Juli

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir einen Kalender-Vers, komplettiert durch Fotos aufgenommen in der Umgebung.

Viel Spaß beim Lesen und Betrachten!

Pfirsich-Fanta-Kuchen

1 Dose Pfirsiche abtropfen lassen

Vormerken: Sommerfest am Samstag

Ausgelassen gefeiert

Am vergangenen Wochenende jährte sich das Lindenblütenfest in Walschleben bereits zum 34. Mal. Von Freitag bis Sonntag wurde in der Lindenstraße bei herrlichem Wetter ausgelassen getanzt, gefeiert und geschlemmt.

Filmdreh in Friedrichsdorf

Die Lage des Ortes fasziniert nicht nur die Bewohner, ihre Besucher, Wanderer und Spaziergänger. Friedrichsdorf wurde erneut als Drehort ausgewählt, es ist einer der Schauplätze für den Rennsteigkrimi, der an unterschiedliche Plätzen in Thüringen gedreht wird.

Erschließungsarbeiten für neues Baugebiet laufen

In Walschleben laufen derzeit die Erschließungsmaßnahmen für das neue Baugebiet “Am Teich“, nahe der Erfurter Straße. 43 Parzellen werden künftigen Bauherren zur Verfügung stehen, die Größen von rund 500 bis 800 Quadratmeter aufweisen.