Mit Muskelkraft, Geschick und viel Humor

    Die Kirmes in Witterda, die am vorgegangenen Wochenende stattfand, wartete mit einigen Besonderheiten auf. Der Heimatverein sorgte für ein abwechslungsreiches, humorvoll-unterhaltsames Programm – vom Kabarettabend mit Gisela Brand und Tom Dewulf als Eröffnung der Festtage am Mittwoch, über das spektakuläre Tannenstellen am Freitag, der Disco (ebenfalls am Freitag), dem Kirmestanz am Samstag und Kirmesgottesdienst und anschließendem Frühschoppen am Sonntag.

    Neu organisiert hatte der Verein die traditionsreichen Ständchen. In Friedrichsdorf wurden unter dem Motto „StändchenToGo“ am Donnerstagabend alle Einwohner von Friedrichsdorf im Backhaus begrüßt – Tanne, Bratwürste, Live-Musik inklusive. Am Freitag, erhielten die Witterdaer ihr Ständchen.

    Aber zurück zum Tannenstellen, dem viele Witterdaer und Friedrichsdorfer beiwohnten. Hier agierten die Kirmesburschen nicht nur mit hohem Kraftaufwand. Es bedarf jedes Mal großen Geschicks, um die Tannen an der Treppe des „Goldenen Widder“ exakt zu platzieren. Die Hanglage ist hier durchaus herausfordernd. Das Tannenstellen ist ein Highlight jeder Kirmes hier. Das Publikum zollt entsprechend Beifall. 

    Autor: B. Köhler, Fotos: Heimatverein Witterda, B. Köhler