Kirmes mit langer Tradition und einigen Neuerungen
Walschleben. Nächste Woche ist Kirmes in Walschleben und obschon dies ein Event ist, das Traditionen pflegt, sorgen die Mitglieder der Kirmesgesellschaft im Bestreben um stete Optimierung und Verbesserung immer wieder für Neues und Interessantes. Was aber immer gleich bleibt, ist das große Engagement für den Ort.
Den Auftakt bildet nach dem Kirmesgottesdienst ein hörenswertes Gospelkonzert in der Kirche St. Crucis am Donnerstag, 18. September. Das Konzert ist zudem ein wichtiger Beitrag zu den diesjährigen Kreiskulturwochen.
Die Ständchen der Kirmesburschen werden den Walschlebenern am Samstag gebracht.
Zum zweiten Male dürfen Kinder wieder in Teams an einem starken Tau einen Trabi mit reiner Muskelkraft ziehen – ein Riesengaudi. Den Erwachsenen bleibt das schon seit Jahres etablierte Truckziehen. Der Kirmestanz ist traditioneller Höhepunkt am Samstag, in diesem Jahr mit Live-Musik von Rosa.
Der Weltkindertag wird in das Programm würdig eingebettet – u.a. mit Kinderzirkus, Graffiti-Künstlern und weiteren Animationen.
Das Programm ist gleichermaßen umfang- wie abwechslungsreich und bietet den Kirmesbesuchern die ganze Bandbreite guter Unterhaltung.
Bleibt zu wünschen, dass es Petrus mit den fleißigen Organisatoren und den Gästen gut meint und für Feier-Wetter sorgt.
Alle Details siehe Plakate
Autor: B. Köhler, Plakate: Veranstalter