Unter den Linden

    Die Lindenstraße in Walschleben gibt dem traditionsreichen Blütenfest gleichermaßen Namen und Rahmen. Unter dem dichten Blätterdach der Linden fanden die zahlreichen Besucher von Freitag bis Sonntag schattige Plätze, konnten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben und das Tanzbein schwingen – zu Discoklängen oder Live-Musik. Die Kinderanimation stieß auf Begeisterung, sei es beim Bungee-Trampolin oder beim Jonglieren, beim Nägel-ins-Holz-Schlagen, bei Spielen vor der Festbühne oder beim Karussel-Fahren u.a.m.

    Das Team des SV Empor Walschleben übernahm in diesem Jahr die Regie, doch bei diesem drei Tage währenden Event sind alle Vereine und viele weitere Akteure im Boot, um den Gästen drei erlebnisreiche Tage zu offerieren, sei es bei der Getränkeversorgung, der Einlasskontrolle oder anderen unverzichtbaren Veranstaltungaufgaben.

    Ein symbolträchtiger Moment war die feierliche Übergabe der Linde für das kommende Fest an die Kirmesgesellschaft, die 2026 die Organisation übernehmen wird.  

    Den Lindenblüten-Cross gab es zum 10. Male – ein besonderer Höhepunkt – organisiert von den engagierten Walschbergrunners. Mit großer Beteiligung und sportlicher Begeisterung war er ein echtes Highlight des Wochenendes.

    Das war das Lindenblütenfest 2025 und Walschleben feierte. Wir haben am Samstag Abend eine Stippvisite gemacht und tolle Eindrücke mitgenommen, hier einige der Impressionen, ergänzt durch viele Momentaufnahmen, die die Vereine zur Verfügung gestellt haben: 

    Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler, Walschlebener Vereine

    Party-Band „Glücklich“ spielte zum Tanz auf

    Geschicklichkeit ist Trumpf: Wer bekommt den Nagel gerade ins Holz?

    Hitze mach durstig: Getränkeaussschank beim Team des Feuerwehrvereins

    Sorgfältige Einlasskontrolle

    Pflanzung neue Linde