Baumpflege und Flurfege in Andisleben
Am 5. April krempelten 40 Andislebener die Ärmel auf und packten bei der Pflege der Bäume und der Reinigung der Flur tatkräftig mit an.
Bereits zu 21. Male findet dieser jährliche Einsatz statt, der einem großer Frühjahrsputz in der Natur gleichkommt. Zwei Teams haben acht Bäume auf der Streuobstwiese verschnitten. Damit die Obstbäume auf der Streuobstwiese und an angrenzenden Wegen auch in diesen Jahr gute Erträge bringen, war ein rechtzeitiger Pflegeschnitt notwendig. Ebenfalls wurde das anfallende Strauchwerk sofort geschreddert. Auch der Andislebener Wagenbauverein beteiligte sich mit gespendeten Neupflanzungen an diesem Tag – eine Japanische Kirsche wurde am Baumlehrpfad gepflanzt.
Zwei weitere Teams widmeten sich der Müllsammlung insbesondere am Ringlebener Weg und dem Weg an der Dachwiger Chaussee in Richtung Siedlung Gebesee und Richtung Güllespeicher.
Hier wurden 1500 kg Müll, unter anderen Farbgebinde, Batteriesäure, Autoreifen, alte Nahrungsmittel, Fernsehgeräte und vieles mehr gefunden. Die Arbeit am Ringlebener Weg, der als Radweg und ländlicher Weg ausgeschildert ist, war nicht ungefährlich. Wiederholt fuhren PKW mit hoher Geschwindigkeit, obwohl für sie die Durchfahrt verboten ist. „Sichtlich erbost waren einige FahrerInnen über die Behinderung durch uns Müllsammler.“, erinnert sich Bürgermeister Hans Vollrath.
Der spendierte zum Abschluss wie jedes Jahr wieder Bratwurst und Getränke für die fleißgen Helfer.
Autor und Fotos: H. Vollrath