Pralinen und Kunst
Die Kreativwerkstatt Andisleben hat wieder interessante Workshops für jedermann im Angebot. Im März wird eingeladen, Pralinen selbst herzustellen, Buchbindetechniken zu erlernen, Bilder mit Wachs zu gestalten oder zu erfahren, wie Enkaustik funktioniert und angewandt werden kann.
Pralinen selbst herstellen – am 4. März von 10 bis 13 Uhr leitet Verena Greim dazu an. Die süßen Produkte können dann zum Frauentag hübsch verpackt verschenkt werden, halten aber – richtig aufbewahrt – auch bis Ostern. Interessierte melden sich bitte an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am 11. März 2023 lädt Anne-Kathrin Müller dazu ein, einfache Buchbindetechniken kennenzulernen. Zwischen 10 und 13 Uhr dürfen Teilnehmer den Alltag vergessen und erfahren, wie unter den eigenen Händen schöne Buchdeckel entstehen. Und was zwischen diese Deckel passt, wird im Kurs auch vermittelt und kann jede und jeder selbst entscheiden. Das Ergebnis des Workshop-Vormittags hat natürlich das Potential, sich in ein schönes Geschenk zu verwandeln. Wer Lust hat, schreibt bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um sich anzumelden.
Die Künstlerin Angelika Hoffmann aus Elxleben und Sandra Beyer-Hellwig aus Andisleben bieten am 25. März 2023 Kindern an, eigene Erfahrungen zu sammeln beim Gestalten von Bildern mit Wachs. Es gibt Gelegenheit, Kratzbilder selbst anzufertigen. Außerdem bieten die Kursleiterinnen an, die Technik der Enkaustik zu erlernen. Dabei handelt es sich um eine Wachsmalerei, bei der eine geschmolzene Mischung aus Wachs und Harz zum Beispiel auf Papier aufgetragen wird. Schon die alten Griechen wussten die Vorteile dieser Technik zu schätzen und gestalteten damit die Außenwände von Schiffen.
Bei beiden Techniken werden alte Kalenderblätter oder nicht mehr gebrauchsfähige Pappteller verwendet. Einfälle statt Abfälle – getreu dem Motto der Kreativwerkstatt Andisleben. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Workshops finden in der Kegelbahn in Andisleben in der Kirchstraße, gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Diese Veranstaltungen werden gefördert aus Mitteln des „Landesprogrammes solidarisches Zusammenleben der Generationen“ und können deshalb kostenlos angeboten werden.
Autor: B. Köhler, Fotos: S. Forberg