Gekommen, um zu bleiben
Ärzte mit vielseitigen Spezialisierungen und Erfahrung
Nach vier Jahren ist die Hausarztpraxis in Walschleben wieder besetzt. Weil das Ärzte- und Schwestern-Team besondere Qualifikationen und Kompetenzen aufzuweisen hat, geht das Angebot für die Patienten aber über eine Hausarztpraxis deutlich hinaus.
Dr. Christoph Rödiger – Internist, Kardiologe, Sport- und Rehamediziner mit umfassender Intensivmedizin-Erfahrung und zudem leitender Notarzt der Stadt Erfurt und des Landkreises Sömmerda – hat gemeinsam mit Dr. Eileen Eßer, ebenfalls Internistin, die Walschlebener Praxis wieder belebt – neben ihrem Stammsitz in Erfurt. Das Ärzte-Team wird komplettiert durch Katharina Schneider, Ärztin in Weiterbildung, die ihre Spezifizierung als Allgemeinmedizinerin in der Praxis absolviert. An drei Tagen pro Woche behandeln also drei vielfältig qualifizierte, spezialisierte und erfahrene Ärzte die Walschlebener und Patienten aus der Umgebung jetzt vor Ort. Ihr Konzept: Eine moderne medizinische Versorgung auf dem Land gewährleisten. Die Möglichkeiten für eine zielgenaue Diagnostik sind umfangreich, die Praxis ist modern ausgestattet.
All das trifft auf breite Resonanz. Die Entwicklung der Patientenzahlen seit der Praxiseröffnung am 23. Januar dieses Jahres ist so positiv, dass Dr. Rödiger in unserem Gespräch konstatiert: „Wir sind gekommen, um zu bleiben. Unser Herz schlägt auch für den alten Menschen.“, betont er. Jeden Tag absolvieren die Ärzte auch Hausbesuche. Sie stehen ebenso für die Bewohner in Pflegeheimen bereit.
Für die jüngere Generation und generell für internetaffine Menschen bietet die Praxis alle modernen Optionen wie Online-Termin Kalender oder auch „Max“, den digitalen Telefonassistenten, bei dem bis zu 10 Anrufer gleichzeitig ihr Anliegen vortragen können. Dieser technische Assistent gibt alle aufgenommenen Informationen in Schriftform an das Ärzte- und Schwesternteam weiter, die dann wiederum den Patienten zurückrufen. Auch die Patientenakten werden digital geführt.
Eine Hierarchie scheint es in der Praxis nicht zu geben. Die Schwestern sind ebenso top ausgebildet. „Wir können uns aufeinander verlassen.“, sagt Rödiger mit Blick auf Schwester Kathrin Zwinkau, die bereits für den Vorgänger Dr. Schmidt arbeitete und viele Walschlebener Patienten kennt. „Sie ist das Goldstück unserer Praxis.“
Dass die Arztpraxis nicht nur wieder besetzt ist, sondern auch mit vielen Spezialisierungen aufwartet, war der Gemeinde wichtig. 30.000 Euro investierte sie in die Ausstattung der Praxisräume, um die medizinische Versorgung in Walschleben sicherzustellen.
Autor: B. Köhler, Fotos: S. Forberg
Auf unserem Titelbild: Im Team: Schwesternschülerin Lena Mosebach, Schwester Kathrin Zwinkau mit Arzt Dr. Christoph Rödiger
Top qualifiziert und erfahren – Schwester Kathrin Zwinkau