Im Juni ist Eröffnung
Die Sanierung der als historisch zu bezeichneten Kegelbahn, Domizil der Kreativwerkstatt in Andisleben befindet sich auf der Zielgerade. Nachdem das Dach, der Anbau, die Fenster, Elektrik und Heizung erneuert worden waren, wurde der Fassade nun der ‚letzte Schliff‘ gegeben. Nicht nur ein Anstrich, sondern eine besonders kreative Fassadenmalerei an der Giebelfront werden künftig das Gebäude zieren und damit unverwechselbar machen.
Im Inneren wird der Fußboden der anlässlich des 20. Jahrestages der DDR eingeweihten Kegelbahn noch aufgearbeitet, die Wände noch gestrichen und schließlich das Galeriesystem installiert. Das Gebäude vereint künftig drei Funktionen: Die Kreativwerkstatt, die allen Interessierten offen steht, bleibt weiterhin Treffpunkt, um gemeinsam zu malen, Handarbeiten zu machen, zu lesen oder einfach zu plaudern. Zudem werden hier bald Werke von Künstlern aus unsere Region ausgestellt. Und zu besonderen Anlässen kann man auch Kegeln. Das Equipment ist original und dürfte manchen Kegler wohl in Erinnerungen schwelgen lassen.
Im Juni soll die neue Kreativwerkstatt, resp. Kegelbahn eröffnet werden – wenn alles nach Plan läuft. Auch eine Ausstellung wird zu sehen sein.
Autor: B. Köhler. Fotos: „Kreativwerkstatt Andisleben e.V.“, S. Forberg
Nach zwei Tagen Vorbereitung ging ein Mehrgenerationen-Team des Vereins „Kreativwerkstatt Andisleben“ am Samstagmorgen ans Werk.
Mit ruhiger Hand bessert Harald von der Ohe kleine Fehler aus.
Vereinsvorsitzende und Künstlerin Anne-Kathrin Müller schneidet die Schablonen für die Signets, die zum Schluss auf die Fassade aufgetupft werden.
Die künstlerische Oberbauleiterin Sabine Cozacu von der IMAGO Kunst- und Designschule e.V. Erfurt mischte die Farben und leitete die Kunstaktion.
Vereinsmitglied Sandra Beyer-Helwig führt den Pinsel für die Umrisse der bunten Kegel.