Schön laut und fröhlich
Es knatterten und tuckerten die Motoren um die Wette als am 30. April in Andisleben endlich wieder das traditionsreiche Traktortreffen stattfinden konnte. In den beiden Corona-Jahren hatten einige Enthusiasten um die Traktorfreunde Elxleben jeweils einen Corso durch den Ort veranstaltet ohne Fest, um den Menschen ein wenig Freude zu übermitteln und die Tradition über die Ausfalljahre zu retten.
47 Traktoren waren beteiligt. Der älteste, ein Lanz, stammt aus dem Jahr 1927. Mehr als 1000 Besucher waren am Festplatz versammelt. Der Fanfarenzug Gebesee nahm am Umzug teil und anschließend konnte man die Traktorenparade auf dem Festplatz anschauen. Ein Traktorrennen – sonst unverzichtbarer Bestandteil des Spektakels – fand in diesem Jahr nicht statt. Dafür gab es eine Traktorenparade, bei der jeder Traktor vorgestellt wurde mit seinem Alter, der Anzahl der Pferdestärken, Marke, Typ und schließlich seinem Besitzer bzw. Fahrer.
Im Anschluss wurde das Maifeuer entfacht und das Tanzbein auf der Disco geschwungen.
Autor: B. Köhler Fotos: H. Vollrath