Neue Bäume, gepflegter Radweg und Bratwurst

Wenn der Winter geht, dann steht der Frühjahrsputz an. In unseren Orten nehmen nicht nur die Bewohner, sondern auch Vereine, freiwillige Helfer, Schüler und Gemeinderäte die Dinge selbst in die Hand und sorgen für saubere Gehwege, Straßengräben und Grünflächen.

 Am 9. April startete die Flurfege in Andisleben. Hier heißt das gemeinschaftliche Arbeiten Baumpflegetag und der fand bereits zum 18. Male statt. Mehr als 40 Helfer hatten sich am Bauhof getroffen und  nach kurzer Arbeitseinteilung haben zwei Teams die rund 30 Bäume auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese verschnitten und fünf hochstämmige Obstbäume alter Sorten neu gepflanzt. Die Baumschule Kühr aus Tiefthal lieferte Kirsche, Birne und Pflaume.  

Zwei weitere Teams haben sich mit der Müllsammlung besonders am Ringlebener Weg beschäftigt. Hier wurden  1260 kg Müll, unter anderem Farbgebinde, Batteriesäure, Autoreifen, alte Nahrungsmittel und vieles mehr gefunden. Die Arbeit am Ringlebener Weg, der als Radweg und ländlicher Weg ausgeschildert ist, war nicht ganz ungefährlich. Immer wieder fuhren Autos mit hoher Geschwindigkeit, obwohl die Durchfahrt für PKWs untersagt ist. Dennoch waren einige Fahrer darüber pikiert, dass sie durch die Müllsammler gestört wurden. 

Zum Abschluss der Aktion gab es – wie jedes Jahr – vom Bürgermeister gesponserte Bratwürste und ein Getränk.

Autor: B. Köhler Fotos: Gemeinde Andisleben

JSN Mini 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.